Unsere Lichtstub

 

 

Was war die Lichtstub' früher?

Ab dem 15./16. Lebensjahr trafen sich die ledigen Burschen und Mädchen im sogenannten Lichthaus. Man suchte sich bei einer Familie über's Winterhalbjahr eine Bleibe. Die Mädchen häkelten oder strickten und die Burschen vertrieben sich die Zeit mit Kartenspielen oder auch mit allerlei Neckereien.
In der Lichtstub' lernte man auch tanzen und nicht wenige fanden dort ihren Partner fürs Leben.     

 

 

 

 

Was ist heute die Lichtstub' in Willmandingen?

Hier in Willmandingen nannte man das Zusammentreffen "z'Liacht ganga". 
Die Besuche gingen reihum bei den Nachbarn, um zu Hause Licht und Heizung zu sparen. 
Die Treffen beschränkten sich nicht mehr nur auf die Ledigen, es trafen sich alle Altersgruppen, um die langen Winterabende gemeinsam beim Erzählen, Spielen oder Singen zu verbringen. 
Dies war ein recht alter Brauch, ist aber leider in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten.

 

Wir von der Ortsgruppe Willmandingen hatten das große Glück, in einem der ältesten Bauernhäuser Willmandingens unsere Lichtstube über Jahrzehnte betreiben zu dürfen. Leider musste das Haus 2018 abgerissen werden.
Mit viel Eigenleistungen und großen Umbaumaßnahmen ist es uns gelungen, eine neue "Lichtstub' als Begegnungsstätte für Mitglieder und Nichtmitglieder, für Alt und Jung zu schaffen. Dass wir dort Ende 2018 einziehen durften, haben wir der Familie Neth zu verdanken, die uns dieses alte Bauernhaus zur Verfügung gestellt hat.

Gerade unsere Jugend fühlt sich dort schon fast wie zu Hause. 
Wir wollen in unserer Lichtstub' von älteren Mitbürgern über das frühere Leben und Wirken Geschichten und Anekdoten aus dem Leben in Willmandingen erfahren und erhalten; erhalten für alle, die an so etwas Interesse finden.

Veranstaltungen und Zusammenkünfte finden nun wieder regelmäßig statt.

 

 

TOP AKTUELL

Halbtageswanderung zum Phänopfad in Pfronstetten am 21.05.2023

Am Sonntag 21.Mai wandern wir über den Phänopfad in Pfronstetten. Die Strecke ist ca. 10Km lang mit 150m im Auf-und Abstieg. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Schule. Eine anschließende Einkehr ist geplant. Auf viele Wanderfreunde freuen sich Elke und Wolfgang.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Holzsammeln für die Sonnwendfeier

Bald ist es wieder soweit. Die Sonnwendfeier steht vor der Tür. Damit wir wieder ein schönes Feuer haben, muss vorab Holz gesammelt werden. Termine hierfür sind der 23.05 und 06.06 geplant. Bitte entsprechende Kleidung dafür tragen. Auf viele Helfer freut sich der Albverein.

Die neuesten Bilder

Siehe HIER und HIER von der Familiengruppe

Die neuesten Pressemitteilungen

Siehe HIER

Die neuesten Berichte

Siehe HIER